© Die Sandsteinjaeger 2024

2016 BIS 2021

Jahr für Jahr

Die Jahre 2016 bis 2021

Wir schreiben das Jahr 2016 und nach den letzten Doppelfahrten im Jahre 2014 (weil der Österreichurlaub im Jahre 2015 anstand), der dann anschließend doch noch gebuchten Fahrt im Herbst 2015, steht nun ein etwas längerer Aufenthalt im Sandsteingebirge an. Der Feldwebel des Hauses möchte wieder einmal dabei sein, dazu kommen ein paar Freunde noch nach, um ebenfalls mal mit uns zu wandern. Wir werden dann also zu fünft die besten Wege gehen und anschließend allein die Gegend unsicher machen. Unser Zettel steht voll mit ganz neuen Routen. So lang wird der Urlaub gar nicht sein bzw. so viel Urlaub würde gar nicht genehmigt werden. Mit dem „Unternehmen Frühtau“ läuten wir die nächsten 6 Jahre ein und die begannen mit Paukenschlägen. Zuerst versucht wir unsere Urlaubszeiten komplett zu verlängern, um auch mal pausieren zu können. Man brauch auch mal einen Tag Pause für Seele und in den letzten Jahren haben wir dabei bemerkt, dass man sich dabei erst richtig erholt. Einen Faulenztag gab es dann immer mal und das war gut. Wie schon beschrieben kamen zum einen Freunde der Familie mal mit, dann fuhren wir zweimal (Sommer und Winter), dann zog es uns im August 2018 nach Norwegen, aber vorab bei völlig durchwachsenem Wetter doch nochmal nach Krippen. Beides war leider zu kurz. Insgeheim wünsche ich mir nochmal eine Tour nach Norwegen, doch in der aktuellen Lage scheint dies zwar möglich, aber 22 Stunden Autofahrt sind schon der Hammer. Vielleicht fällt uns da noch was ein. Im Jahre 2019 befuhren wir das letzte Mal mit Rad die Sächsische Schweiz und das hatte einen großen Grund. Wege, Straßen sind kaum passierbar, denn der Bike-Urlaub hat in dieser Region so stark zu genommen, dass es keinen Spaß macht die Hauptrouten zu befahren. Zudem ist der E-Bike-Verkehr so dermaßen angestiegen, dass man Angst haben muss keinen Stromschlag zu bekommen und das nicht nur also Fahrradfahrer. Dafür planten wir mit der kompletten Familie als „Sechserpack“ 2020 einen tollen Urlaub. Aus Gründen viel dieser jedoch flach, so dass wir zwei allein richtig tolle Touren hatten und für das Jahr 2021 planten. Ja, wir testeten die Touren für das Kind- und Rentnergerechte „Sechserpack II - Jetzt erst recht“. Und da muss ich sagen, wir hatten alles richtig gemacht und es war toll geplant. Das Wetter war auf unserer Seite. Der Sechserpack war ein voller Erfolg mit allem was dazu gehört: Nachtbesteigung des Liliensteins, Touren für das Kind usw.
DIE SANDSTEINJÄGER
© Die Sandsteinjäger

2016 BIS 2021

Jahr für Jahr

Die Jahre 2016 bis 2021

Wir schreiben das Jahr 2016 und nach den letzten Doppelfahrten im Jahre 2014 (weil der Österreichurlaub im Jahre 2015 anstand), der dann anschließend doch noch gebuchten Fahrt im Herbst 2015, steht nun ein etwas längerer Aufenthalt im Sandsteingebirge an. Der Feldwebel des Hauses möchte wieder einmal dabei sein, dazu kommen ein paar Freunde noch nach, um ebenfalls mal mit uns zu wandern. Wir werden dann also zu fünft die besten Wege gehen und anschließend allein die Gegend unsicher machen. Unser Zettel steht voll mit ganz neuen Routen. So lang wird der Urlaub gar nicht sein bzw. so viel Urlaub würde gar nicht genehmigt werden. Mit dem „Unternehmen Frühtau“ läuten wir die nächsten 6 Jahre ein und die begannen mit Paukenschlägen. Zuerst versucht wir unsere Urlaubszeiten komplett zu verlängern, um auch mal pausieren zu können. Man brauch auch mal einen Tag Pause für Seele und in den letzten Jahren haben wir dabei bemerkt, dass man sich dabei erst richtig erholt. Einen Faulenztag gab es dann immer mal und das war gut. Wie schon beschrieben kamen zum einen Freunde der Familie mal mit, dann fuhren wir zweimal (Sommer und Winter), dann zog es uns im August 2018 nach Norwegen, aber vorab bei völlig durchwachsenem Wetter doch nochmal nach Krippen. Beides war leider zu kurz. Insgeheim wünsche ich mir nochmal eine Tour nach Norwegen, doch in der aktuellen Lage scheint dies zwar möglich, aber 22 Stunden Autofahrt sind schon der Hammer. Vielleicht fällt uns da noch was ein. Im Jahre 2019 befuhren wir das letzte Mal mit Rad die Sächsische Schweiz und das hatte einen großen Grund. Wege, Straßen sind kaum passierbar, denn der Bike-Urlaub hat in dieser Region so stark zu genommen, dass es keinen Spaß macht die Hauptrouten zu befahren. Zudem ist der E-Bike-Verkehr so dermaßen angestiegen, dass man Angst haben muss keinen Stromschlag zu bekommen und das nicht nur also Fahrradfahrer. Dafür planten wir mit der kompletten Familie als „Sechserpack“ 2020 einen tollen Urlaub. Aus Gründen viel dieser jedoch flach, so dass wir zwei allein richtig tolle Touren hatten und für das Jahr 2021 planten. Ja, wir testeten die Touren für das Kind- und Rentnergerechte „Sechserpack II - Jetzt erst recht“. Und da muss ich sagen, wir hatten alles richtig gemacht und es war toll geplant. Das Wetter war auf unserer Seite. Der Sechserpack war ein voller Erfolg mit allem was dazu gehört: Nachtbesteigung des Liliensteins, Touren für das Kind usw.
DIE SANDSTEINJÄGER