© Die Sandsteinjaeger 2024

DIE JAHRE

Neue Wege, neu Ziele sprach Katrin und zeigt immer wieder mit dem Finger auf der Karte entlang. Um neue Wege zu bestimmten Zielen zu finden bedarf es immer wieder großen Wissens über Start, Ziel, Beschaffenheit und Dauer der Tour. So kommen am Ende immer phantastische Touren heraus wie wir sie noch nie vollzogen hatten. Gemixt mit ein paar alten bekannten Terrainerkundungen zum Warmwerden wird es immer ein toller Urlaub - und dies Jahr für Jahr.

Die Jahre bis 2000

Die Sandsteinjagd vor 1999 begann irgendwann in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, aber im Gegensatz zur Entstehung des Elbsandsteingebirges ist dies nur ein Wimpernschlag. Klaus und seine Eltern besuchten diese Gegend, welche damals sehr gefragt war, fast Jahr für Jahr. Später dann, als der Klaus dann groß war, startete seine eigene Familie mit Kind und Kegel hier die Unternehmungen. Den Kindern wurden alle Steine und Berge quasi in die Netzhaut gebrannt und im nächsten Jahr wieder ….

Die Jahre 2001 bis 2008

So ging es Jahr für Jahr zu Fuß durch die Berge und jedes Mal gab es neue Dinge zu berichten. Neue Landschaften, neue Aussichts- und Höhepunkte. Neue Ziele für das kommende Jahr wurden schnell notiert und an alle Familienmitglieder weitergegeben. Katrin und ich kamen aus dem Urlaub zurück und zeigten allen unsere tollen Fotos. Natürlich mussten wir auch erzählen was wir in der tollen Zeit alles so erlebt hatten. Es war ein Gedankenbeginn von technischen Fragen. Wie kann man Kurznotizen nach Hause schicken ….

Die Jahre 2009 bis 2015

Im Jahre 2009 starteten wir wieder eine Unternehmung: die Aktion "Sandstein 2.0" mit weiteren neuen Zielen, Aktionen und dem Start eines Internet Blogs. Seitdem verewigen wir unsere Vorhaben im Internet und schreiben für all die Neugierigen und daheimgebliebenen User und Mitglieder des Wander- und Bikeclubs. Leider ist seit 2010 einer der größten Sandsteinjäger nicht mehr bei uns. Klaus, der Begründer des Sandsteinurlaubs, ging leider viel zu früh von uns. Katrin und ich werden nun seine Gedanken weiter durch die Berge tragen ….

Die Jahre 2016 bis 2021

Wir schreiben das Jahr 2016 und nach den letzten Doppelfahrten im Jahre 2014 (weil der Österreichurlaub im Jahre 2015 anstand), der anschließend doch noch gebuchten Fahrt im Herbst 2015, steht nun ein etwas längerer Aufenthalt im Sandstein an. Der Feldwebel des Hauses möchte wieder einmal dabei sein, dazu kommen ein paar Freunde noch nach, um ebenfalls mal mit uns zu wandern. Wir werden dann also zu fünft die besten Wege gehen und anschließend allein die Gegend unsicher machen. Unser Zettel steht voll mit ganz neuen ….

Die Jahre ab 2022

Es sind viele Jahre ins Land gegangen. Es werden auch weitere neue Projekte anstehen. Ein neues Projekt wollte ich persönlich starten. Ich wollte mir ein weiteres Bike zulegen. Fully oder wieder ein Hardtail - das war noch nicht so festgelegt. Doch dann wurde mir durch Zufall das Intense Uzzi angeboten. Ein Endurobike, hergestellt in feinster Handarbeit. Da musste ich zuschlagen. Und eigentlich waren wir nun auch gewillt nie wieder mit dem Rad durch die Sä. Schweiz zu gondeln, doch plötzlich wurde ich gefragt, ob ich meiner ….
DIE SANDSTEINJÄGER
© Die Sandsteinjäger

DIE JAHRE

Neue Wege, neu Ziele sprach Katrin und zeigt immer wieder mit dem Finger auf der Karte entlang. Um neue Wege zu bestimmten Zielen zu finden bedarf es immer wieder großen Wissens über Start, Ziel, Beschaffenheit und Dauer der Tour. So kommen am Ende immer phantastische Touren heraus wie wir sie noch nie vollzogen hatten. Gemixt mit ein paar alten bekannten Terrainerkundungen zum Warmwerden wird es immer ein toller Urlaub - und dies Jahr für Jahr.

Die Jahre bis 2000

Die Sandsteinjagd vor 1999 begann irgendwann in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, aber im Gegensatz zur Entstehung des Elbsandsteingebirges ist dies nur ein Wimpernschlag. Klaus und seine Eltern besuchten diese Gegend, welche damals sehr gefragt war, fast Jahr für Jahr. Später dann, als der Klaus dann groß war, startete seine eigene Familie mit Kind und Kegel hier die Unternehmungen. Den Kindern wurden alle Steine und Berge quasi in die Netzhaut gebrannt und im nächsten Jahr wieder ….

Die Jahre 2001 bis 2008

So ging es Jahr für Jahr zu Fuß durch die Berge und jedes Mal gab es neue Dinge zu berichten. Neue Landschaften, neue Aussichts- und Höhepunkte. Neue Ziele für das kommende Jahr wurden schnell notiert und an alle Familienmitglieder weitergegeben. Katrin und ich kamen aus dem Urlaub zurück und zeigten allen unsere tollen Fotos. Natürlich mussten wir auch erzählen was wir in der tollen Zeit alles so erlebt hatten. Es war ein Gedankenbeginn von technischen Fragen. Wie kann man Kurznotizen nach Hause schicken ….

Die Jahre 2009 bis 2015

Im Jahre 2009 starteten wir wieder eine Unternehmung: die Aktion "Sandstein 2.0" mit weiteren neuen Zielen, Aktionen und dem Start eines Internet Blogs. Seitdem verewigen wir unsere Vorhaben im Internet und schreiben für all die Neugierigen und daheimgebliebenen User und Mitglieder des Wander- und Bikeclubs. Leider ist seit 2010 einer der größten Sandsteinjäger nicht mehr bei uns. Klaus, der Begründer des Sandsteinurlaubs, ging leider viel zu früh von uns. Katrin und ich werden nun seine Gedanken weiter durch die Berge tragen ….

Die Jahre 2016 bis 2021

Wir schreiben das Jahr 2016 und nach den letzten Doppelfahrten im Jahre 2014 (weil der Österreichurlaub im Jahre 2015 anstand), der anschließend doch noch gebuchten Fahrt im Herbst 2015, steht nun ein etwas längerer Aufenthalt im Sandstein an. Der Feldwebel des Hauses möchte wieder einmal dabei sein, dazu kommen ein paar Freunde noch nach, um ebenfalls mal mit uns zu wandern. Wir werden dann also zu fünft die besten Wege gehen und anschließend allein die Gegend unsicher machen. Unser Zettel steht voll mit ganz neuen ….

Die Jahre ab 2022

Es sind viele Jahre ins Land gegangen. Es werden auch weitere neue Projekte anstehen. Ein neues Projekt wollte ich persönlich starten. Ich wollte mir ein weiteres Bike zulegen. Fully oder wieder ein Hardtail - das war noch nicht so festgelegt. Doch dann wurde mir durch Zufall das Intense Uzzi angeboten. Ein Endurobike, hergestellt in feinster Handarbeit. Da musste ich zuschlagen. Und eigentlich waren wir nun auch gewillt nie wieder mit dem Rad durch die Sä. Schweiz zu gondeln, doch plötzlich wurde ich gefragt, ob ich meiner ….
DIE SANDSTEINJÄGER